WordPress Wartung für Ihre Website
Sie haben WordPress als CMS für Ihre Website im Einsatz? Sie sollten regelmäßig Backups und Updates durchführen – das gilt für die WordPress-Installation sowie alle Plugins und WordPress-Themes. Wir bieten Ihnen professionelle WordPress Wartung in verschiedenen Paketen.
„Et hät noch immer jot jejange!“
Mit unserer WordPress Wartung können Sie ganz nach diesem Gebot des kölschen Grundgesetzes leben.
WORDPRESS WARTUNG – WIESO?
Ein so beliebtes CMS wie WordPress ist leider auch immer ein beliebtes Angriffsziel für Hacker und ähnliche dubiose Internet-Gestalten. Mit jedem Update auf eine neue Version werden bekannte Sicherheitslücken der Vorversion geschlossen. Deswegen ist es immens wichtig, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind, was die Versionen des Core-Systems WordPress und auch aller Plugins und Themes angeht, und regelmäßige Updates fahren. Die WordPress Wartung durch uns sorgt dafür!
Wissen Sie, ob Ihr Hosting-Provider regelmäßige Backups Ihrer WordPress Webseite und der Datenbank macht? Wissen Sie, wie, und ob im Rahmen Ihres Vertrages überhaupt, Sie an dieses Backup kommen? Können Sie im Fall der Fälle Ihre WordPress-Installation schnell wiederherstellen?
Wenn Ihnen dazu intern die Expertise oder die Ressourcen fehlen und Sie trotzdem auf der sicheren Seite sein wollen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir nehmen Ihre Website in unsere WordPress Wartung mit Überwachungsroutinen auf, damit die Aktualität und damit auch die Sicherheit gewährleistet ist.
Mit verschiedenen Paketen mit unterschiedlichen Leistungen im Monat können wir Ihnen flexible Verträge für WordPress Wartung anbieten!
Sie wollen mehr über unsere Expertise erfahren?
Unsere Leistungen im Bereich der WordPress Wartung
UPDATES
Updates WordPress: Wir aktualisieren das Core-System, sobald eine neue Version zur Verfügung steht. Somit werden eventuelle Sicherheitslücken schnell geschlossen. Updates Plugins: Wir aktualisieren Ihre verwendeten Plugins, sobald neue, offizielle Versionen zur Verfügung stehen. Profitieren Sie als Erster von neuen Funktionen und Bugfixes. Updates Themes: Sobald Ihr eingesetztes Theme in einer neuen, offiziellen Version verfügbar ist, können wir zeitnah diese neue Version einspielen.
BACKUPS
Backup WordPress: Ihre WordPress-Instanz mit der gesamten Order- und Dateistruktur wird regelmäßig auf Hochleistungsservern in Deutschland gesichert. Ihre hochgeladenen Dateien, Plugins und Themes sind somit zusätzlich an einem sicheren Ort untergebracht. Backup Datenbank: Ebenfalls wird die Datenbank Ihrer WordPress-Instanz gesichert. Somit sind Ihre geschriebenen Inhalte, Seiten- und Menüstrukturen etc. im Fall der Fälle an einer weiteren Stelle verfügbar. Gespeicherte Backups von Ihrer Webseite oder Ihrem Blog und der zugehörigen Datenbank können schnell wieder zur Verfügung gestellt werden.
MALWARE SCANNING
Wir führen regelmäßige Malware-Scans durch und erkennen somit frühzeitig eine eventuelle Infizierung. Diese kann nämlich trotz regelmäßiger Wartung auftreten, z. B. durch Kompromittierung der Server-Zugangsdaten. Als Maßnahme können wir dann eine entsprechende Bereinigung vornehmen.
UPTIME MONITORING
Die Verfügbarkeit des Servers, auf dem Ihre WordPress Instanz gehostet wird, wird ständig überwacht – die Frequenz hängt vom gebuchten Paket der WordPress Wartung ab. Eventuelle Ausfälle werden umgehend gemeldet, somit kann zeitnah reagiert und Kontakt zum Webhoster aufgenommen werden.
SECURITY HARDENING
Stärkung der Sicherheit Ihrer WordPress Instanz mit unterschiedlichen Maßnahmen je nach Paket der WordPress Wartung. Zwei-Faktor-Authentifizierung, Redaktionszeiten, Schutz vor Brute-Force-Attacken sind da nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen bei Buchung des entsprechenden Pakets zur Verfügung stehen.
BROKEN LINK PRÜFUNG
Fehlerhafte Links können, neben Verärgerung des Besuchers, zu Herabstufung in den Suchmaschinen führen. Wir überprüfen Ihre WordPress-Website in regelmäßigen Abständen auf solche fehlerhaften Links. Sollten diese vorliegen, werden Sie umgehend benachrichtigt.
Fragen und Antworten
Es können natürlich nur Websites aufgenommen werden, die auch mit dem CMS WordPress betrieben werden. Zusätzlich gibt es noch Einschränkungen bzgl. der Versionsnummern: pauschal dürfen WordPress-, Plugin- und Theme-Versionen nicht älter als zwei Vorgängerversionen sein. Sollten ältere Elemente im System laufen, werden solche Websites nicht kategorisch von der Wartung ausgeschlossen, müssen aber vor Aufnahme intensiver geprüft werden.
Der Vertrag kann monatlich gekündigt werden – eine Laufzeit von wenigen Monaten ist allerdings nicht empfehlenswert. Die WordPress Website sollte kontinuierlich gewartet und überwacht werden.
Wenn der Vertrag für mind. 12 Monate abgeschlossen wird, entfällt die Aktivierungsgebühr i.H.v. € 99,00 zzgl. 19% MwSt.
Grundsätzlich ja. Auch, wenn für jede Website ein eigener Wartungsvertrag abgeschlossen werden muss, bieten wir Rabatte für mehrere Websites an.
Je nach Paket wird eine Prüfung nach Updates 1x, 3x oder 5x pro Woche durchgeführt. Bei Verfügbarkeit von Updates für WordPress, Plugins oder Themes werden diese anschließend eingespielt.
Sollten Sicherheitsupdates für Systemkomponenten veröffentlicht werden, so werden diese außerhalb dieser Zyklen umgehend eingespielt.
Je nach Paket bieten wir folgende Backup-Strategien an:
- wöchentlich
- täglich
Abhängig vom gebuchten Wartungspaket sind die Backups jeweils auf 500 MB, 1 GB oder 2 GB begrenzt.
Auch hier gibt es, je nach Paket, unterschiedliche Pläne:
- die letzten 3 Backups werden zurückgehalten,
- die letzten 7 Backups werden zurückgehalten,
- die letzten 10 Backups werden zurückgehalten.
Abhängig vom gebuchten Paket ist eine Wiederherstellung pro Monat kostenlos inklusive. Es wird, in Absprache mit Ihnen, ein beliebiges der verfügbaren Backups wieder hergestellt.
Eine 100%-Schutzgarantie gegen Hackerangriffe o.ä. kann es niemals geben. Dafür gibt es zu viele Komponenten außerhalb des WordPress-Systems, die ebenfalls ein eventuelles Sicherheitsrisiko darstellen können. Mit unserer WordPress Wartung können Sie sich dennoch beruhigt zurücklehnen: Ihre Website ist immer auf dem neuesten Stand und somit vor Sicherheitslücken gefeit. Und im absoluten Notfall können die Backups zeitnah wieder für eine lauffähige und saubere WordPress-Website sorgen.
Übrigens: das größte Sicherheitsrisiko ist immer der Mensch. Unsichere Passwörter sind Risikofaktor Nr. 1. Aber selbst dagegen können wir mit unserem Security-Hardening etwas tun.